Konzept zum Mädchencafé

Das Mädchencafé der Erich Kästner-Schule wird von der Schülerverwaltung (SV) organisiert und bietet Mädchen der Klassen 8-10 die Möglichkeit, eine Pauseneinheit eigenverantwortlich zu gestalten und sich aktiv in einer klassen-übergreifenden Gruppe einzubringen.

Hier können sie sich sowohl klassenintern als auch über die Grenzen der Jahrgangsstufen hinweg besser kennen lernen, aussprechen und miteinander vertraut werden. Freundschaften und Kontakte, die in dieser Konstellation entstehen, können für Mädchen ein wertvoller Bestandteil des Schulalltags werden. Der Austausch von alltäglichen Erlebnissen und Erfahrungen schafft persönliche Freiräume und kann Orientierung im schulischen Alltag vermitteln.

Das Mädchencafé bietet den Schülerinnen vielfältige Optionen, sich mit ihren Bedürfnissen und Interessen zu identifizieren und eigene Vorstellungen von Schulleben mitzubestimmen.

Eine neue Teeküche bietet den Mädchen die Möglichkeit, sich mit verschiedenen Teegetränken zu versorgen. Die Organisation (Einkauf, Vor- und Nachbereitung) übernehmen jeweils zwei Schülerinnen aus der Gruppe. Dazu besteht die Möglichkeit zu sportlichen Aktivitäten:

  • ein Billardtisch
  • zwei hochwertige Fußballkicker
  • ein Air-Hockey-Spieltisch

Eine neue Sitzgruppe und gemütliche Sitzecken laden zum ungezwungenen Austausch und gemütlichen Verweilen ein.

Öffnungszeiten:
Montag-Freitag (1. Pause; 9.15 Uhr-9.35 Uhr)

Teilnehmerzahl:
10-12 Schülerinnen aus der Oberstufe (Die Schülerinnen können sich jeweils montags in eine Teilnehmerliste eintragen)