Konzept Schülerfirma "Krümelkiste"
Skizzierung des Konzeptes der Schülerfirma an unserer Schule im Rahmen des Moduls "Schülerfirma" von "Zukunft fördern- vertiefte Berufsorientierung gestalten" von Partner-fuer-schule-nrw
(Welche Ziele werden im Rahmen der Berufsorientierung mit der Schülerfirma verfolgt? In welcher Form ist die Schülerfirma in den Unterricht eingebunden? Welche Kompetenzen der Schülerinnen und Schüler sollen durch die Schülerfirma gefördert werden?)
Ziele:
- Schulische Inhalte sollen konkret begreifbar und dadurch die Lernmotivation gesteigert werden.
- Schüler sollen praxisnahe Erfahrungen in verschiedenen Berufsfeldern sammeln, wodurch ihre berufsbezogene Orientierung gefördert werden soll.
- Schlüsselqualifikation sollen erlernt und trainiert werden (Selbstständigkeit, ...)
- Das Sammeln von Zusammenhängen im Bereich Schule-Wirtschaft soll erfahren werden.
- Schule soll sich öffnen.
- Schüler sollen Zusammenarbeit im Arbeits-und Verkaufsteam trainieren.
- Schule soll Lebens-und Erfahrungsraum werden und erweitern.
Formen der Einbindung von Schülern im Unterricht in das Projekt
- Schülerinnen und Schüler des letzten und vorletzten Schulbesuchsjahres werden an dem Projekt beteiligt.
- Die theoretischen Grundlagen ( wie z.B. Buchhaltung ) werden in den einzelnen Unterrichtsfächern erarbeitet ( Mathematik, Wirtschaftslehre, Hauswirtschaft .. )
- Die Mittagsversorgung im Rahmen des Ganztagesunterrichtes wird an zwei Tagen von der Schülerfirma übernommen.
- Die Schüler beteiligen sich an der Versorgung von besonderen schulischen Ereignissen (Schulfeste, Entlassungen, schulinterne Seminare...)
Förderung von Kompetenzen
- Erwerb von Grundkenntnissen wirtschaftlicher Zusammenhänge
- Erweiterung mathematischer Kompetenzen beispielsweise durch Kostenabrechnungen und Kalkulationen.
- Sorgfältiges und gewissenhaftes Arbeiten durch betriebliche Aufgaben.
- Verantwortungsübernahme von bestimmten Aufgaben
- Steigerung der Teamfähigkeit
Förderung des sprachlichen und schriftlichen Bereiches durch Außenkontakte und Kundenwerbung.
Welche Produkte/ Dienstleistungen bietet die Schülerfirma an?
Produktangebote der Schülerfirma "Krümelkiste"
Das Produktangebot ist vom Leistungsniveau der Jugendlichen und von den räumlichen und technischen Bedingungen abhängig.
- Folgende Produkte wie Obst und Gemüsevollkost - Vollkornsandwiches - Käseprodukte - Säfte - Pizzabrötchen oder Joghurt werden saisonbedingt angeboten.
- Wenn etwas Naschen erlaubt ist, stehen auch Müsliriegel - Waffeln oder Muffins und Milchspeiseeis im Angebot.
- An Getränken stehen Fruchtsaftschorlen, Wasser und Früchtetees zur Verfügung.
Dienstleistungen
- Schüler und Lehrer werden in der Mittagszeit mit überwiegend gesunder Kost versorgt.
- Bei Elternsprechtagen und -abenden werden Kuchen und Kaffee oder ein kleiner Imbiss angeboten.
- Bei schulinternen Fortbildungen und Seminaren, bei Schulfesten und Entlassungen wird die Verpflegung übernommen.
An welche Zielgruppe werden die Produkte/ Dienstleistungen verkauft?
Die Dienstleistungen werden den Schülern, Lehrern, Eltern und weiteren Personen, die am Schulleben teilhaben, z.B. bei Flohmärkten angeboten und die entsprechenden Produkte verkauft.